Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Fundusstand | Obere Begrenzung der Gebärmutter während der Schwangerschaft. Sie lässt Rückschlüsse auf den Geburtstermin zu. |
FSH | follikelstimulierendes Hormon, das die Entwicklung der Eibläschen fördert |
Fötus | |
Folsäure | Vitamin, das vor allem in grünen Blattgemüsen vorkommt. Der tägliche Bedarf an Folsäure kann durch die normale Ernährung nur bedingt gedeckt werden. Frauen, die schwanger werden wollen, sollten bereits vor Eintreten der Schwangerschaft Folsäure in Tablettenform einnehmen. |
Follikel | Die Eizelle mit der sie umgebenden Zellschicht in den Eierstöcken (Ovarien). |
Fluor | Absonderung (keine Blutung) aus der Scheide (Vagina) oder den äußeren Geschlechtsteilen, die verschiedene Ursachen haben können. Meistens verusacht durch eine Scheidenentzündung. |
Fetus | Bezeichnung der Leibesfrucht nach Abschluß der Organentwicklung nach dem 3. Schwangerschaftsmonat bis zur Geburt, davor: Embryo. |
Fertilität | Fruchtbarkeit |
Fertilisation | Befruchtung |
Fehlgeburt |
Fehlgeburt ("Abgang", Abort). |