Aufklärung
Ambulantes Operieren
Schritt für Schritt: Der Ablauf
Zunächst vereinbaren Sie in der Sprechstunde einen Gesprächstermin, an dem Sie die Operation mit ihren Risiken und Komplikationen ausführlich mit Ihrem Arzt besprechen. Häufig macht der Arzt noch einige Untersuchungen, um die Voraussetzungen für einen reibungslosen Eingriff zu schaffen. Anschließend können Sie einen OP-Termin vereinbaren. Der nächste Schritt ist ein Gespräch mit dem Anästhesisten, um die Narkose zu besprechen. Auch hier sind öfter Untersuchungen oder bestehende Befunde notwendig, die eine komplikationslose Narkose gewährleisten sollen. Zur Operation müssen Sie nüchtern erscheinen. Das heißt Sie dürfen weder gegessen, getrunken noch geraucht haben. Nach kurzer Vorbereitung, geht es los. Über den ganauen Zeitraum informieren Sie sich bitte rechtzeitig, da dieser individuell unterschiedlich ist. Nach dem Eingriff werden Sie in den Aufwachraum gefahren. Die Begleitpersonen, warten dort bereits auf Sie, um Ihnen Gesellschaft zu leisten.
In der Nachbetreuungsphase sind Sie unter ständiger Überwachung, der Blutdruck und der Puls werden auf einem Gerät kontinuierlich überwacht.
Wenn Sie kreislaufstabil sind und sich wohlfühlen, werden Sie aus der Überwachung entlassen und können mit der Begleitperson nach Hause fahren. Am Operationstag sollten Sie jedoch von einer erwachsenen Person betreut werden.
Um eventuell auftretende Probleme zu lösen, stehe ich Ihnen per Telefon zur Verfügung.